Dr. med. Petra Kappel
Persönliche Daten: Berufsausbildung:
1985 - 1987 Ausbildung zur MTLA Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten / Saarbrücken 1987 - 1988 MTLA im Sonderforschungsbereich 246 (Intrazelluläre Kommunikation und Proteinphosphorylierung) an der Universität des Saarlandes in Homburg1988 - 1991 MTLA im Zentrallabor des St. Josef Krankenhauses in Dudweiler1996 - 1997 Bereitschaftsdienste als MTLA im Kreiskrankenhaus St. Ingbert Studium: 1992 - 1999 Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes1994 Ärztliche Vorprüfung1995 1. Staatsexamen1998 2. Staatsexamen1998 Praktisches Jahr an der Universitätsklinik in Homburg 1. Fach: Innere Medizin, Fachgebiet Kardiologie 2. Fach: Chirurgie, Fachgebiet Herz-Thorax-Chirurgie 3. Fach: OrthopädieApril 1999 3. Staatsexamen
Berufliche Laufbahn:
Juni 1999 - Okt. 2002 Assistenzärztin in der kardiologischen Abteilung der Elisabeth Klinik / Saarlouis (Chefarzt Herrn Dr.med. W. Blank) Nov. 2002 - Juli 2008 Ärztin im Jugendärztlichen Dienst / Gesundheitsamt St. Wendel,Dez. 2002 - März 2003 psychiatrische Zusatzausbildung / Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marienkrankenhaus St. Wendel (Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. Dipl.- Psych. D. Caspari)April 2006 - Dez. 2006 Lehrgang und Prüfung für den höheren Gesundheitsdienst Bayrisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz / MünchenSept. 2007 Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen seit Aug. 2009 Weiterbildungsassistentin in Praxis Dörr/Dörr/Wilhelm-Schwenk in WemmetsweilerAug. 2011 Fachärztin für Allgemeinmedizin
Promotion:
1998 - 2002 Promotion im Fachbereich Orthopädie (Chefarzt Herrn Prof. Dr. med. D. Kohn), Thema: Prävalenz, intraartikuläre Begleitpathologie und operative Therapien von Poplitealzysten im Kindes- und Erwachsenenalter
Zusatzqualifikationen:
Sept. 1999 Grund- und Spezialkurs im Strahlenschutz für Mediziner in SaarlouisJuni 2000 Fachkundenachweis Rettungsdienst und Notfallmedizin Okt. 2001 Teilnahme am Farbdopplerechokardiographie-Kurs des Berufsverbands Deutscher Internisten in Bad PyrmontMai 2002 Teilnahme am Farbduplex- und Dopplersonographie-Grundkurs in Mannheim / DEGUMJuli 2009 Aufbaukurs für Ultraschalldiagnostik Klinik München/Perlach / DEGUMOkt. 2014 Spezielle Schmerztherapie Kompaktseminar / WesterlandNov 2014 Zusatzbezeichnung Akupunktur Feb 2024 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin