Dr. med. Ruth Wilhelm-Schwenk

Studium der Medizin an der Universität des Saarlandes, Homburg, Abschluss: Ärztliche Prüfung (12.10.1995-30.10.2001)

Praktisches Jahr:

  1. Tertial Pädiatrie in der Kinderklinik Kohlhof
  2. Tertial Urologische Chirurgie an der Universitätsklinik und Transplantationszentrum Nancy
  3. Tertial Innere Medizin im Städtischen Krankenhaus Neunkirchen

Klinikum Saarbrücken Facharztausbildung Innere Medizin

  • 6 Jahre Medizinische Klinik I (Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten, Psychosomatik), dort fundierte Ausbildung in Sonographie (Abdomen, Schilddrüse, Gefäße) und Endoskopie (Gastroskopie, Coloscopie),
  • davon:1 Jahr Stationsärztin auf der Infektionsstation (Behandlung von Tuberkulose, HIV, Tropenkrankheiten)
  • 2 Jahre Stationsärztin auf der Hämatoonkologie (Betreuung von Krebspatienten, Durchführung von Chemotherapie in Zusammenarbeit mit der hämatoonkoogischen Praxis Dres. Jacobs/Daus/Schmits)
  • 2 Jahre Medizinische Klinik II (Kardiologie, Pulmonologie und Intensivmedizin), davon 22 Monate internistisch-neurologische Intensivstation
  • 6 Jahre Ausbildung zur Psychotherapie bei PD Dr. med. W. Häuser, dort Betreuung von internistisch-psychosomatischen Erkrankungen, Behandlung von Schmerzpatienten, Palliativmedizin, Grundausbildung in medizinischer Hypnose, eigenständige Durchführung von Schmerzbewältigungstraining für chronische Schmerzpatienten (insbes. Fibromyalgiesyndrom)Beispieltext. Klicke, um das Textelement auszuwählen.

Zusatzqualifikation

  • Promotion zur Doktorin der Medizin (Untersuchungen über die Veränderung des Riechvermögens nach Nasennebenhöhlen) (16.04.2008)
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (29.06.2005)
  • Fachärztin für Innere Medizin (28.04.2008)
  • Fachgebundene Psychotherapie (23.09.2009)
  • Sportmedizin (20.09.2016)
  • Ehrenamtliche Tätigkeit Vorstandsmitglied im DRK Ortsverband Wemmetsweiler (Vereinsärztin)
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (Februar 2024)